
2014 bis 2015
In der nun über 90-jährigen Geschichte des Musikvereins Trichtingen sollte es wie an der Generalversammlung 2013 angekündigt anstatt des Weihnachtskonzerts ein Musical in der Oberndorfer Neckarhalle geben. Neben den üblichen Jahresterminen, die die Musiker zu bewältigen hatten, waren die Planungen für das Musical in vollem Gange.
Der Dirigent Thomas Schneider hatte sich für das Musical Franziskus von Kurt Gäble entschieden. Die Proben dafür begannen bereits im September 2014. Federführend lag die Organisation dieser Veranstaltung beim Musikverein Trichtingen. Allem voran seinem 1. Vorsitzenden Peter Schöllhammer und dem Dirigenten Thomas Schneider. Für die Aufführungen mussten Musicaldarsteller und Musicaldarstellerinnen und verschiedene mitwirkende Gruppen organisiert werden. Die Organisation und Durchführung des Musicals, war ein enormer und riesiger Kraftakt, aller Beteiligter.
Folgende Gruppen und Formationen waren ebenfalls am Musical beteiligt:
- Der Popchor , Winzeln
- Schüler des Gymnasiums Oberndorf
- Cross Notes, Dauchingen / Niedereschach
- Garde der Narrenzunft Hochmössingen
- Musikverein Trichtingen.
Der Musikverein Trichtingen bildete das Hauptorchester.
Zu welch ausgewöhnlichen Mitteln gegriffen werden musste, zeigte, dass eine Probe mit allen Künstlern in einer Fabrikhalle in Rosenfeld stattfand. Dies konnte durch unser Ehrenmitglied Martin Höhn dessen Firma in Rosenfeld ansässig ist – durchgeführt werden.
Nach wochenlangen Vorbereitungen war es dann endlich soweit. Am 20. / 21. Dezember 2014 fanden die beiden Musicalaufführungen in der Neckarhalle in Oberndorf statt. Der Lohn für die Künstler und beteiligten Gruppen waren 2 restlos ausverkaufte Vorstellungen und langanhaltender Applaus.
Im Sommer 2015 verkündete Thomas Schneider der Dirigent der Trichtinger Musiker allerdings überraschend seinen Abschied. Beim Weihnachtskonzert 2015 wurde er gebührend von den Musikern und Zuschauern verabschiedet. Ihm war es unteranderem zu verdanken, dass das oben genannte Musical zu einem großen Highlight in der Vereinsgeschichte wurde. Seine Konzertprogramme von 2010-2015 waren ebenfalls gespickt mit herausragenden Stücken. Diese Musikstücke, um nur 2 zu nennen: die Bremer Stadtmusikanten, der Bärentanz (Solo für 2 Fagotte) wurden unteranderem mit großem Erfolg von den Musikern unter seiner Stabführung aufgeführt.